DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ActiveLife Solutions GmbH
Joachim-Friedrich-Str. 37–38
10711 Berlin

Telefon: 030 74306490
E-Mail: info@loftsbylokahi.de
Website: www.loftsbylokahi.de

Geschäftsführung: [bitte eintragen]
HRB 270931 B, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Mitglieder und Website-Besucher ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Zutrittsdaten (über Member Card/App) und Nutzungsdaten.

3. Vertragsabwicklung und Mitgliedschaft

Zum Abschluss und zur Durchführung der Mitgliedschaft werden folgende Daten verarbeitet: Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum), Kontaktdaten, Vertragsdaten (Mitgliedsnummer, Vertragslaufzeit, gebuchte Leistungen), Zahlungsdaten (IBAN, SEPA-Lastschriftmandat).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Nutzung der ClubConnector-App

Wir setzen die App „ClubConnector“ zur Verwaltung der Mitgliedschaften, für den Zutritt zum Studio sowie zur Buchung von Kursen und Zusatzleistungen ein. Die Verarbeitung umfasst insbesondere die Registrierung, Authentifizierung und Verwaltung von Nutzungsdaten. ClubConnector wird von einem externen Anbieter bereitgestellt, mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) besteht.

5. Videoüberwachung im Studio

Zum Schutz unserer Mitglieder, Mitarbeiter und zur Wahrung unseres Hausrechts setzen wir im Eingangs- und Trainingsbereich Videoüberwachung ein. Die Aufzeichnung erfolgt ausschließlich zu Sicherheitszwecken. Die Daten werden in der Regel nach 72 Stunden gelöscht, sofern keine Aufbewahrung zur Beweissicherung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Newsletter und Marketing

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie regelmäßig über Angebote, Aktionen und Neuigkeiten zu informieren. Für den Versand setzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (z. B. per Abmeldelink im Newsletter).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Einsatz von Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die Speicherung von Cookies können Sie durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Zahlungsabwicklung (SEPA-Lastschrift)

Für die Abwicklung der Mitgliedsbeiträge erheben wir Bankdaten (IBAN, BIC, Kontoinhaber) im Rahmen des SEPA-Lastschriftmandats. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung der Zahlung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur an Dienstleister, die im Rahmen der Vertragsabwicklung tätig werden (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Anbieter der ClubConnector-App). Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertrags- und Zahlungsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de

13. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, abrufbar unter www.loftsbylokahi.de/datenschutz.

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde anhand Ihrer Angaben erstellt. Bitte lassen Sie sie vor Veröffentlichung rechtlich prüfen, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von Google Analytics, Videoüberwachung und ClubConnector.