AGBs

Anbieter / Betreiber

LOFTS by lokahi Studio
Kantstraße 134A
10625 Berlin

Betrieben durch:
ActiveLife Solutions GmbH
Joachim-Friedrich-Str. 37–38
10711 Berlin

Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
HRB: 270931 B
Geschäftsführung: Jad Kobeissi

Kontakt: 030 74306490 | info@loftsbylokahi.de | www.loftsbylokahi.de

A. Sprachlicher Hinweis

Soweit in diesen AGB oder den nachfolgenden Regelungen die männliche oder weibliche Sprachform verwendet wird, geschieht dies ausschließlich aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung. Die Regelungen gelten gleichermaßen für Angehörige sämtlicher Geschlechter.

B. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem LOFTS by lokahi Studio (nachfolgend „Studio“, „Club“ oder „LOFTS by lokahi“ genannt) und Verbraucherinnen und Verbrauchern (nachfolgend „Nutzer“ bzw. „Mitglied“), die im Rahmen eines Vertragsabschlusses geschlossen werden. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

C. Vertragspartner

Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag des Nutzers mit folgender Gesellschaft zustande:

ActiveLife Solutions GmbH
Joachim-Friedrich-Str. 37–38, 10711 Berlin
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg | HRB 270931 B
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung: [bitte eintragen]
USt-IdNr. gem. §27a UStG: [falls vorhanden eintragen]
Kontakt: 030 74306490 | info@loftsbylokahi.de | www.loftsbylokahi.de

D. Leistungen im Rahmen des Vertrages

Der Nutzer ist zum Besuch des im Vertrag gewählten Club-Standortes und zur Nutzung der allgemeinen Fitnessgeräte innerhalb der kommunizierten Öffnungszeiten berechtigt. Das Studio erbringt die folgenden Leistungen:

  • Nutzungsmöglichkeit der Krafttrainingsgeräte
  • Nutzungsmöglichkeit der Herz-Kreislauf-Geräte
  • Nutzungsmöglichkeit des Freihantel- und Functional-Trainingsbereichs
  • Nutzung der Umkleiden

Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Für minderjährige Nutzer (unter 18 Jahren) zeichnet der Erziehungsberechtigte, der zugleich bestätigt, gesetzlich zur Vertretung befugt zu sein.

E. Zusätzliche Leistungen (ADD-ONs)

Nicht im monatlichen Beitrag enthalten sind zusätzliche, entsprechend gekennzeichnete Angebote. Diese unterscheiden sich in Form zusätzlicher Abos („ADD-ONs“) oder als einzeln buchbare Leistungen. Mögliche ADD-ONs im Club sind u.a.:

  • Nutzung der Outdoor-Trainingsfläche (sofern verfügbar)
  • Inanspruchnahme von Trainingsberatung auf den Trainingsflächen
  • Personaltraining
  • Getränkeabo

Die jeweiligen Inhalte und Preise werden im Studio, in der App oder auf der Website ausgewiesen.

F. Dauer und Kündigung

Verträge sind – soweit nicht anders vereinbart – auf unbestimmte Zeit geschlossen und können von beiden Vertragsparteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform (Brief oder E-Mail). Bei Abschluss einer befristeten Mitgliedschaft (z. B. 12 Monate) verlängert sich der Vertrag um jeweils weitere 12 Monate, wenn er nicht von einer Seite mit einer Frist von 4 Wochen vor Vertragsende gekündigt wird. Abweichende, im Vertrag ausgewiesene Fristen bleiben unberührt.

G. Beiträge und Umsatzsteuer

Alle Entgelte werden während des Bestellprozesses angezeigt und verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Folgende Zahlungen können anfallen: einmalige Startpauschale (inkl. Member Card/Einweisung), monatlicher Trainingsbeitrag (je nach Tarif), ggf. jährliche Verwaltungsgebühr, Entgelte für ADD-ONs. Die Zahlung erfolgt regelmäßig per SEPA-Lastschrift. Rücklastschriftgebühren, Mahngebühren und gesetzliche Verzugszinsen trägt der Nutzer, sofern er die Rücklastschrift zu vertreten hat. Bei Onlineverträgen gilt: Nimmt der Nutzer eine bereits in Anspruch genommene Leistung während der Widerrufsfrist in Anspruch, hat er einen angemessenen Betrag für die bereits erbrachten Leistungen zu zahlen.

H. Zustandekommen eines Vertrages

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Nutzer die im Bestellprozess ausgewiesenen Schritte durchläuft und auf die Schaltfläche „kostenpflichtig bestellen“ klickt. Der Nutzer erhält eine Bestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Bei Online-Verträgen wird die Mitgliedschaft nach erfolgreicher Bestätigung (Double-Opt-In) aktiviert. Im Mitgliederbereich können Daten eingesehen und aktualisiert werden.

I. Veränderungen persönlicher Daten

Änderungen des Namens, der Anschrift oder der Bankverbindung sind dem Studio unverzüglich mitzuteilen oder im Mitgliederbereich selbst zu aktualisieren.

J. Stilllegung

Bei nachgewiesenen Gründen (z. B. Krankheit, Verletzung) kann die Mitgliedschaft für die Dauer der Verhinderung, maximal jedoch 6 Monate, beitragsfrei stillgelegt werden. Ein entsprechender Nachweis (z. B. ärztliche Bescheinigung) ist erforderlich. Bei einer Verhinderung von mehr als 6 Monaten gelten ggf. die Regelungen unter Punkt R.

K. Aufklärung

Der Nutzer versichert, für das Training geeignet zu sein. Das Studio weist darauf hin, dass die Mitarbeiter keine medizinische Eignung prüfen. Dem Nutzer wird empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer gesundheitlichen Untersuchung zu unterziehen. Sicherheitsanweisungen des Personals sind zu beachten.

L. Haftungsausschluss

Das Studio haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Studios, seiner Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine Haftung für die Nutzung von Sportgeräten erfolgt nicht, sofern der Nutzer entgegen Hinweisen oder Sicherheitsanweisungen handelt. Für mitgebrachte Gegenstände wird nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gehaftet. Die Nutzung der Outdoor-Flächen erfolgt auf eigene Gefahr.

M. Hausordnung

Der Nutzer verpflichtet sich, die geltende Hausordnung einzuhalten. Diese wird im Club ausgehängt und kann auf Wunsch ausgehändigt werden. Insbesondere ist der Lärmschutz – insbesondere zwischen 22:00 und 06:00 Uhr – einzuhalten. Verstöße können zur Abmahnung und im Wiederholungsfall zur Kündigung führen.

N. Zutritt zum Studio

Der Zutritt ist während der Öffnungszeiten mit personalisierter Member Card oder über die LOFTS by lokahi App möglich. Die Karte/App ist personenbezogen und nicht übertragbar. Der Verlust der Member Card ist unverzüglich zu melden; für die Neuausstellung kann eine Gebühr erhoben werden. Das Überlassen der Karte oder App an Dritte ist untersagt und kann mit einem pauschalen Schadensersatz belegt werden. Der Zutritt über die personalisierte Member Card/App von anderen Personen oder Kindern ist untersagt. Alkoholisierten Personen sowie Personen unter Einfluss verbotener Substanzen ist der Zutritt zu verweigern. Das Mitbringen von Waffen, explosiven oder gefährlichen Stoffen ist verboten.

O. Datenschutz

Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Der Nutzer akzeptiert die gesonderte Datenschutzerklärung des Studios. Diese ist im Studio einsehbar und online abrufbar unter www.loftsbylokahi.de/datenschutz.

P. Selbstständige gewerbliche Tätigkeiten

Jede selbstständige gewerbliche Tätigkeit im Club (z. B. als Fitnesstrainer) ist ohne vorherige schriftliche Vereinbarung mit dem Studio untersagt.

Q. Betriebsunterbrechung

Zur Sanierung, Reinigung und Reparatur des Clubs sind Betriebsunterbrechungen möglich. Diese werden rechtzeitig durch Aushang/Push-Mitteilung bekanntgegeben und auf ein notwendiges Maß beschränkt. Outdoor-Flächen können wetterbedingt oder aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt werden.

R. Lärmschutz

Im Interesse aller Mitglieder ist der Lärmschutz einzuhalten, insbesondere in den Nachtstunden zwischen 22:00 und 06:00 Uhr. Bei Verstößen kann das Studio geeignete Maßnahmen ergreifen.

S. Vorzeitige Vertragsauflösung

Das Studio kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos kündigen, insbesondere bei: Zahlungsverzug trotz Mahnung, strafbaren Handlungen im Studio, Sachbeschädigung, grob anstößigem Verhalten, Missachtung der Hausordnung oder Weisungen des Personals, Besitz/Konsum verbotener Stoffe, unerlaubter gewerblicher Tätigkeit, Weitergabe der Clubkarte/App, Verhinderung über 6 Monate ohne Stilllegung.

T. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung / Musterformular